Klasse 3a
Das haben wir in der 2. Klasse erlebt
Ausflug in den Tierpark Brüggen
Vor den Sommerferien fuhren wir mit dem Bus in den Tierpark Brüggen und hatten viel Spaß.
Unser neues Klassentier
Unser Drache Konstantin war auf der Suche nach einer Drachenfreundin. Wir halfen ihm Briefe an das Drachenmädchen Ismelda zu schreiben. Ismelda besuchte uns und blieb dann in unserer Klasse.
Karneval 2024
Schnee auf dem Schulhof
Als der erste Schnee fiel, wollten wir natürlich direkt nach draußen.
In der Weihnachtsbäckerei
In der Adventszeit haben wir leckere Plätzchen gebacken. Diese haben wir in unseren gemütlichen Adventsrunden und auf unserer Weihnachtsfeier mit unseren Familien vernascht.
Zauberblumen
Wir haben Papierblumen gebastelt und bemalt. Als wir die geschlossene Blüte auf das Wasser legten, öffnete sie sich wie von Zauberhand.
Das haben wir in Klasse 1 erlebt
Unser Ausflug in den Wald mit Konstantin, Lubo und Frau Stock vom Basislager Wegberg
Kurz vor den Sommerferien hatten wir, die Drachenklasse 1a noch etwas Spannendes vor. Wir verbrachten mit Frau Stock, unserer Klassenlehrerin Frau Scherer und Frau Jansen einen tollen Vormittag im Wald.
Dort angekommen, mussten wir erst einmal Aufgaben erledigen und etwas Rundes, etwas Weiches und etwas Gutriechendes sammeln. Hier kamen viele Sachen wie Getreide, runde Knospen, kleine Steine und weiche Blätter zusammen. Später erkundeten wir zu zweit den Waldboden mit verbundenen Augen und mussten uns gegenseitig führen. Das war erst einmal ein komisches Gefühl und dann sehr lustig.
Nach einer gemütlichen Frühstückspause, bekam jedes Kind eine Becherlupe und hielt Ausschau nach den kleinen Lebewesen im Wald. Natürlich ohne diesen weh zu tun.
Viele Tiere wurden gefunden: Saftkugler (Waldperlen), eine große Tigernacktschnecke, Mistkäfer und Spinnen. Wie gut, dass Frau Stock Bestimmungskarten dabei hatte, so konnten wir genau nachsehen, was denn in unseren Becherlupen so herumkrabbelte. Und noch besser, dass wir alles schon selber lesen konnten. Wir sind nämlich schon fast 2. Klässler.
Spannend war auch ein Hummelnest, in das die Hummeln eifrig hinein und hinaus flogen.
Zum Abschluss durften wir Tippis mit Stöcken bauen und auf umgestürzten Baumstämmen klettern. Das machte auch sehr viel Spaß. Zu schnell verging die Zeit und wir mussten uns wieder auf den Weg zurück zur Schule machen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Sabine Stock vom Basislager Wegberg für diesen spannenden Vormittag im Wald!
Ein Frühlingsspaziergang
Vor den Osterferien machten wir einen Frühlingsspaziergang zum Waldrand. Wir entdeckten viele Frühlingsboten: Osterglocken, blühende Bäume, Lämmchen, einen Regenbogen und einiges mehr. Zum Schluss überraschte uns der Osterhase mit gut versteckten Ostereiern.
Adventszeit in der Drachenklasse
In der Adventszeit machten wir es uns jeden Morgen um den Adventskranz gemütlich. Dabei sangen wir Lieder und hörten den Briefen unseres Weihnachtswichtels zu, der in unsere Klasse eingezogen war. Am Nikolaustag besuchte uns der Nikolaus.
Unser Beitrag bei einer Monatsaktion
Bei einer Monatsaktion stellten wir Orff-Instrumente vor und sangen das Lied „Hier ist eine Kiste mit Instrumenten voll“.
Tischtennis am 7. November 2022
Was für eine Überraschung: der Tischtennisverein hatte die Sport- und Gymnastikhalle in eine Tischtenniswelt verwandelt. An mehreren Stationen durften wir uns Geschick mit dem Tischtennisball testen.
Experiment im Sachunterricht
Warum ist Zahnpasta beim Zähneputzen wichtig?
Wir erforschen im Sachunterricht die Schutzfunktion der in Zahnpasta enthaltenen Fluoriden. Auf dem Foto beobachten wir zwei Hühnereiner, die in Essig gelegt wurden. Ein Ei wurde mit Fluorid Gel eingerieben das anderen nicht. Der Essig scheint dem behandelten Ei nichts anhaben zu können. Das Fluorid ist wie ein Schutzmantel für das Ei, also auch für unsere Zähne.
Busfahrtraining am 16. September
Wir, die Kinder der Klasse 1a, waren mit dem Polizisten unterwegs und haben geübt, wie wir uns im Bus und im Straßenverkehr richtig verhalten.
Unser Klassentier Konstantin durfte auch mit dem Bus mitfahren.